Erkältung

31.10.2024

Starke Helfer für die Winterzeit

Erkältungen mit Husten, Halsschmerzen und Schnupfen sind häufige Begleiter in der Winterzeit. Ein bis zwei Erkältungen pro Winter sind normal und halten unser Immunsystem aktiv. Mit pflanzlichen Heilmitteln können unsere Abwehrkräfte unterstützt und Infektionen rascher ausgeheilt werden.

Ob Grippe oder Erkältung, beide werden durch Viren ausgelöst. Die Ansteckung erfolgt meist durch Tröpfcheninfektion. Durch Niesen, Husten oder Sprechen schleudern erkrankte Personen die Viren durch die Luft. Gesunde nehmen sie durch die Atemwege auf. Die echte Grippe dauert in der Regel ein bis zwei Wochen. Symptome können unter anderem Fieber, Gliederschmerzen, Husten, Halsschmerzen, Lymphdrüsenschwellung und Erschöpfung sein.

Die ersten Anzeichen einer Erkältung sind hingegen oft ein fröstelndes Gefühl, sowie Halsschmerzen. Innerhalb weniger Tage können Schnupfen, Niesen, Husten oder Kopfschmerzen hinzukommen. Fieber kommt seltener vor, manchmal kann aber eine leicht erhöhte Temperatur gemessen werden. Zwei bis drei Tage nach Ausbruch des Infektes ist der Höhepunkt meist erreicht und nach einer Woche ist sie schon fast überstanden.

Sowohl bei einer Erkältung, als auch bei der Grippe hilft Bettruhe. Das bedeutet auch eine Pause von elektronischen Medien wie Fernseher, Laptop und Smartphone. Dies, weil für eine optimale Erholung auch das Gehirn seine Ruhezeit erhalten sollte. Bei Fieber sollte man körperliche Aktivitäten und übermässiges Schwitzen, wie zum Beispiel in einer Sauna, meiden. Warmhalten, ausreichend trinken und für viel Luftfeuchtigkeit sorgen, ist wichtig, dann können die feinen Härchen in den Bronchien die Erreger besser abwehren.

Lassen Sie es nicht so weit kommen und beugen Sie vor. Ihre Drogerie in der Umgebung hilft Ihnen gerne weiter, dass richtige Produkt zur Vorbeugung zu finden.